Ueberschrift

Home

 

Kontakt

 

Michael Dannhäuser   Medizintechnik  Dorfstr.12 76571 Gaggenau   Tel. +49 (0) 72 25 / 98 73 55

Mail:  medical@gmx.de

Hier finden Sie Gebrauchte Oxicur Sauerstoffgeräte

Wartung & Reparatur

 

Verbrauchsmaterial

 

Geräte - Filter

 

Gebrauchtgeräte

 

Wiederaufbereitung / Nachhaltigkeit
von
Sauerstoffgeräten

 

Sauerstoffgeräte

 

TcPo2 Messgerät

 

Tragbare O2 Geräte

 

Sauerstoff - Kosmetik

 

Brandschutz

 

Datenschutz

 


Zum Shop

 

AGB

 

Sauerstoff Ionisation

 

Kontakt

 

Funktion Sauerstoffkonzentrator


 
Molekularsieb ist die Bezeichnung für natürliche und synthetische Zeolithe, die ein starkes Adsorptionsvermögen für Gase mit bestimmten Molekülgrößen haben. Durch eine geeignete Wahl des Molekularsiebes ist es möglich, Moleküle verschiedener Gase zu trennen.
 
Die Molekularsiebe weisen eine große innere Oberfläche (600–700 m2/g) auf und haben einheitliche Porendurchmesser, die in der Größenordnung der Durchmesser von Molekülen liegen.
 
Die Funktionsweise von Sauerstoffkonzentratoren ist im Wesentlichen bei allen Geräten  gleich. Der Sauerstoffkonzentrator saugt die Raum / Umgebungsluft  mit einem Kompressor an.
 
Die Raumluft besteht aus  ca. :
 
Stickstoff N2 78,084 % 75,518 %
 
Sauerstoff O2 20,942 % 23,135 %
 
Argon            Ar      0,934 %          1,288 %
 
Die Luft wird dann in ein Molekularsieb gepresst, der Stickstoff   bleibt im Molekularsieb zurück und der Sauerstoff von ca. 95 % kommt aus dem Molekularsieb raus. Da sich das einzelne Molekularsieb sehr schnell mit dem Stickstoff sättigt und dann nicht mehr funktioniert, werden min. immer zwei Molekularsiebe ( auch 3, 4 oder 12 möglich ) benötigt.
Diese Molekularsiebe arbeiten im Druck wechsle verfahren (PSA).
Die maximale Sauerstoffreinheit liegt bei ca.  95 % O2, dies liegt daran das die Edelgase (Argon, Helium, Neon…) die restlichen ca. 5 % ausmachen.
 
Die Funktionsweise sieht z.B. bei 2 Molekularsieben so aus:
 
1.Molekularsieb produziert Sauerstoff bis es mit Stickstoff  gesättigt ist. Ein Teil des Produzierten Sauerstoffes gelangt durch ein Ventil oder Düse in den Ausgang des 2. Molekularsiebes und spült / bläst den Stickstoff wieder aus, damit das Molekularsieb neutral ist.
2.Molekularsieb produziert Sauerstoff bis es mit Stickstoff gesättigt ist. Ein Teil des Produzierten Sauerstoffes....u.s.w.
molekularsieb
molekularsieb_2

Molekulares Granulat für den Einsatz
im Sauerstoffkonzentrator